
Feel better, live more.
Weil Heilung von innen beginnt
Der Funke einer Idee

Unsere Geschichte begann an einem sonnigen Nachmittag in einem Heidelberger Biergarten, als Mitglieder des Labors von Prof. Hocher über neue, nicht-pharmazeutische Wege zur Senkung des Blutdrucks sprachen. Ein Gedanke tauchte immer wieder auf – der Vagusnerv.
Vom Beruhigen des Herzens bis zur Verbesserung von Schlaf und emotionalem Gleichgewicht entstand eine Vision: die Selbstheilungskraft des Körpers sanft zu aktivieren.
Inspiriert von Zeno, dem griechischen Philosophen der Harmonie von Körper und Geist, stellten wir uns eine Zukunft vor, in der Wissenschaft hilft, Gleichgewicht von innen heraus zu finden.
So entstand ZenoWell.
Von der Vision zur Realität
Eine wissenschaftliche Idee in etwas zu verwandeln, das Menschen wirklich nutzen können, brauchte mehr als Vorstellungskraft – es erforderte Ausdauer, Vertrauen und Zusammenarbeit.
Gemeinsam mit BEE Medic in der Schweiz brachten wir unsere Vision zum Leben.
Nach zahllosen Prototypen und Jahren des Testens stellten wir unser erstes Forschungssystem vor: BrainCLOS.
Bald wurde es Teil von Studien an der Universität Cambridge, der Universität Heidelberg und der Charité Berlin – der Moment, in dem unsere Idee die reale Welt erreichte.
Von da an konnte man Neurowissenschaft tragen.

Wissenschaft in den Alltag bringen
Mit ZenoWell wollten wir die Neurowissenschaft wirklich tragbar machen – etwas, das sich ganz natürlich in den Alltag einfügt.
Unsere patentierte Ohrmuschelelektrode erreicht die meisten Äste des Vagusnervs, während unsere datengestützten Stimulationsprotokolle auf jahrelanger neurowissenschaftlicher Forschung beruhen.
Ergonomisch, dezent und mühelos passt sich ZenoWell jedem Rhythmus an – Schlaf, Reisen oder Arbeit.

Wir bauen keine Geräte, um Menschen zu reparieren.
Wir schaffen sanfte Werkzeuge, die ihnen helfen, sich wieder mit dem zu verbinden, was in ihnen bereits funktioniert.
Die Philosophie von Zeno
Der Name Zeno stammt von Zeno von Kition, dem griechischen Philosophen und Begründer der Stoa – einer Philosophie der Harmonie, Klarheit und Selbstbeherrschung.
Er glaubte, dass Frieden entsteht, wenn wir im Einklang mit der Natur leben, und dass Wohlbefinden keine Kontrolle bedeutet, sondern Gleichgewicht – zwischen Körper und Geist, Wissenschaft und Seele.
Bei ZenoWell verstehen wir Gesundheit als die Kunst des Gleichgewichts – bewusst, in Harmonie zu leben und sich wieder mit der Weisheit zu verbinden, die bereits in uns liegt.

Mission & Vision

Mission
Menschen zu helfen, sich besser zu fühlen – Ruhe, Gleichgewicht und Vitalität durch sanfte, menschenzentrierte Neurotechnologie wiederherzustellen.
Vision
Allen zu ermöglichen, mehr zu leben – Wissenschaft als natürlichen Teil des Alltags zu begreifen, bei dem Technologie das Wohlbefinden unterstützt, nicht ersetzt.
Slogan
Fühle dich besser, lebe mehr.
Bei ZenoWell beginnt Wohlbefinden von innen – nicht nur für diejenigen, die unsere Produkte nutzen, sondern auch für diejenigen, die sie erschaffen.
Wir schaffen ein offenes, mitarbeiter- und tierfreundliches Arbeitsumfeld, das auf Neugier, Freundlichkeit und Ausgeglichenheit beruht.
Unsere zwei Bürohunde bringen jeden Tag Lachen und Leichtigkeit und erinnern uns daran, dass Freude ebenfalls Teil des Wohlbefindens ist.

Jedes Jahr spenden wir 1 % unseres Gewinns an gemeinnützige Organisationen, die psychische Gesundheit unterstützen – denn Heilung sollte geteilt werden.
Wir glauben, dass die Zukunft des Wohlbefindens in der Verbindung von Daten, Emotionen und Selbstwahrnehmung liegt.
Mit KI-gesteuerter, geschlossener Neurotechnologie wollen wir Menschen helfen, sich selbst besser zu verstehen – und nicht nur Symptome zu behandeln.
ZenoWell ist erst der Anfang.
Unsere Mission geht weiter: Wissenschaft soll sich natürlich anfühlen – damit jeder sich besser fühlen und mehr leben kann.


 
    
  











